Goldhauben Puchenau

Fotogalerie

Einblicke in das Vereinsleben

Klicken Sie zum Vergrößern der Fotos auf das Bild.

Jubiläumsausflug nach Graz

26.-27. Sept. 2025

Eine kleine Gruppe Goldhaubenfrauen machte sich mit dem Zug auf den Weg nach Graz.
Gleich neben dem Bahnhof wurde im Austra Trend Hotel Quartier bezogen und ein Spaziergang zum Mittagessen im Wirtshaus Roschitz gemacht.

Gestärkt besuchten wir dann das nahegelegene Schloss Eggenberg, in dem gerade die steirische Landesausstellung gezeigt wird.

Der Abend klang sehr fröhlich in der Altsteirischen Schmankerlstub´n mit deftigem Essen und  süffigem Sturm aus.

Am Samstag starteten wir gleich nach dem Frühstück Richtung Schlossberg, den wir mithilfe der Schlossbergbahn erklommen und wo wir rund um den Uhrturm spazierten und den Blick auf die Stadt genossen.

Nach einer kurzen Aufwärmpause begann im Grazer Rathaus unser kulinarischer Stadtspaziergang.
Die Stadtführerin überzeugte mit viel geschichtlichem Wissen, dass sie geschickt mit der Esskultur verbunden hat.
Bei vier Stationen in verschiedenen Restaurants konnten wir uns von der kulinarischen Vielfalt der Steiermark überzeugen und die dazupassenden feinen Weine verkosten.
Auf diese Weise vergingen die 4,5 Stunden wie im Flug und wir waren nicht nur gestärkt, sondern konnten auch einen vielschichtigen Eindruck von Graz gewinnen.

Nach dem Abholen unseres Gepäcks im Hotel bestiegen wir wieder unseren Zug, der uns gemütlich nach Linz heimbrachte, wo uns die schönen Eindrücke dieser zwei Tage beglückten.

 

Jubiläumsfestmesse und Erntedank

Puchenau, 14. Sept. 2025

Ein Anlass zu danken sind 50 Jahre Goldhaubengemeinschaft allemal, daher war das Erntedankfest unserer Pfarre der ideale Rahmen dafür.

Mit einem Festzug, an dem auch Goldhaubenfrauen aus benachbarten Gemeinden teilnahmen, und der von der Musikkapelle begleitet wurde, zog die Feiergemeinde in die Kirche ein.

Der Gottesdienst wurde musikalisch von einem Gesangsquartett mit zwei Goldhaubenfrauen und ihren Partnern, der Puchenauer Kuchltischmusi  und den Kindergartenkindern umrahmt.

Beim anschließenden Pfarrkaffee klang der Vormittag gemütlich aus.

 

50 Jahre Goldhaubengruppe Puchenau – Ein zauberhafter Abend

Puchenau, 12. Sept. 2025

Mit einem großartigen Festabend feierten wir gebührend unser Jubiäum.
Die Moderatorin Martina Kohlmann führte durch den stimmungsvollen Abend, der musikalisch von der „Pontigona Tanzlmusi“ und einem Bayrisch-Mühlviertlerischen Damen-Gesangs-Quartett mit Witz und Charme umrahmt wurde.
Für die Lach-Highlights des Abends sorgte der Zauberer und Bauchredner Dieter Barthofer, dessen Puppe GUNDA extra für uns mit Goldhaube auftrat.

Stolz wurde erstmals unser Jubiäumskalender präsentiert – die Protagonistinnen sind allesamt Goldhaubenfrauen und -mädchen aus Puchenau!
Der Fotograf Werner Streitfelder hat uns in einem 16-monatigen Projekt ins rechte Licht gerückt.

Wir wollten unsere Festfreude auch mit denen teilen, die Hilfe nötig haben und haben einen Spendenscheck über € 1000 an die Landesobfrau überreicht.

Und unsere allererste Goldhaubenobfrau Brigitte Doppler wurde von unserer Landesobfrau Martina Pühringer mit einer Urkunde zur „Ehrenobfrau“ ernannt und ihr unermüdliches Wirken damit gewürdigt.

Nicht zuletzt wurde unsere großartige Obfrau Gerti Gruber gebührend bedankt!

Und dass wir Goldhaubenfrauen auch entspannt feiern konnten, dafür haben an diesem Abend liebenswerte Helfer gesorgt und für die Fotos Gudrun.

 

Vorbereitungen für unser großes Jubiläumsfest

Puchenau, 12. Sept 2025

In bewährter Weise halfen viele fleißige Hände bei der Vorbereitung mit – für den Blumenschmuck, bei der Zubereitung der Imbisse und Kuchen, bei der Befüllung der Bar mit Getränken, beim Tischaufbau im Saal und bei der Tischdeko, bei der Einstellung der Saaltechnik und Dekoration der Bühne,…

Diese feine Zusammenarbeit ist die große Stärke unserer Goldhaubengemeinschaft!

Maria Himmelfahrt – Tag der Tracht mit Kräuterweihe

Puchenau, 15. Aug. 2025

Nach der Festmesse verteilten die Goldhaubenfrauen die geweihten Kräuterbüscherl und luden zu einem Pfarrcafe, bei dem feine selber gemachte Mehlspeisen und Kaffee serviert wurden.

Wir freuten uns besonders, dass auch unsere ehemalige Obfrau Brigitte Doppler mit uns feierte und dass wir mit Helene Lindorfer ein neues Mitglied in unserer Goldhaubengruppe begrüßen durften.

 

Kräuterbüscherlbinden 

Puchenau, 14. Aug. 2025

Die lange Tradition der Kräuterbüschel, die zu Maria Himmelfahrt gesegnet werden, pflegen wir mit Hingabe.
Viele Frauen sammeln die Kräuter und Blüten und helfen beim Binden der Sträußerl.
Diese geselligen Anlässe werden gern auch zur Feier von Geburtstagen genützt.

 

Kulturausflug zur Operette „Im weißen Rössl“ nach Bad Hall

Puchenau – Bad Hall, 3. Juli 2025

Verstärkt von Goldhaubenfrauen aus Ottensheim und Zwettl und Gästen brachte uns ein Reisebus zu den Operettenfestspielen nach Bad Hall.
Für die Verköstigung auf der Anreise sorgte unsere Obfrau Gerti Gruber, die uns auch mit feinem selber gemachten Kuchen verwöhnte!

In Bad Hall genossen wir mit vielen anderen Goldhaubenmitgliedern aus ganz Oberösterreich eine gelungene Vorstellung der beliebten Operette „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“

Fronleichnam – Festzug um Mitfeier des Gottesdienstes

Puchenau, 19. Juni 2025

Bei wunderschönem Wetter findet heuer ein Festzug von der Pfarrkirche zur Feierwiese statt.
Ein Ensemble der Blasmusik und die Goldhaubenfrauen sorgen für den festlichen Rahmen.

Fronleichnamskranzlbinden

Puchenau, 18. Juni 2025

Mit geschickten Händen binden die Goldhaubenfrauen auch heuer die Blumenkranzl für das Fronleichnamsfest.

Spendenübergabe an die CliniClowns OÖ

Linz, 5. Juni 2025

Die CliniClowns OÖ, die heuer ihr 30-Jahr Jubiläum feiern, wurden sowohl von den Goldhauben als auch von der MTA mit einer Spende von jeweils € 1000 bedacht.

Die Übergabe erfolgte durch unsere Obfrau Gerti Gruber und die Direktorin der MTA Fr. Susanne Kerbl an den hocherfreuten Geschäftsführer der CliniClowns OÖ Hr. Uwe Marschner.

Kulinarischer Genuss bei der Gala-Awards-Show der MTA durch die Goldhaubenfrauen

Puchenau, 24. + 25. Mai 2025

Erstmals haben Frauen der Goldhaubengruppe die kulinarische Versorgung der Gäste bei der Gala-Awards-Show der Muscial Theatre Academy (MTA) Puchenau übernommen.

Am Samstag 24. Mai konnten 250 Gäste und am Sonntag 25. Mai 150 Gäste willkommen geheißen und verköstigt werden.

Die CliniClowns OÖ, die heuer ihr 30-Jahr Jubiläum feiern, wurden sowohl von der MTA als auch von den Goldhauben mit einer Spende bedacht.

Maiandacht bei der Steinparzerkapelle

Puchenau, 7. Mai 2025

Auch heuer durften wir wieder sehr viele Mitfeiernde bei der von der Goldhaubengruppe gestalteten Maiandacht begrüßen, deren Leitung wie alle Jahre Pater Andreas übernommen hat.
Das Vorbereitungsteam Michaela Grubmüller, Renate Hofmann und Martina Signer fungierten auch als musikalische Gestalterinnen.

Bei der anschließenden Agape in der Garage der Familie Signer verwöhnten die Goldhaubenfrauen ihre Gäste mit diversen Aufstrichen, köstlichem selber gemachten Brot und feinen Mehlspeisen.

Und zur  großen Freude aller dürfen wir 3 neue Mitglieder in unserer Gemeinschaft begrüßen!

Florianimesse mit Festzug und Fahrzeugsegnung

Puchenau, 4. Mai 2025

Beim feierlichen Festzug, angeführt von der Blasmusik Puchenau, allen Feuerwehrmitgliedern, den Goldhaubenfrauen und den Mitgliedern des Kameradschaftsbundes war der Wettergott noch hold und es blieb trocken.

Bei der Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge nach der Festmesse  regnete es leider in Strömen…

Palmsonntag

Puchenau, 13. April 2025

20 Palmbuschen waren für die Messbesucher reserviert und auch die wurden mit großer Begeisterung gekauft.

Wir feierten mit der Pfarrgemeinde den Gottesdienst und Michaela Grubmüller mit dem Goldband wirkte als Lektorin mit.

Palmbuschen-Verkauf

Puchenau, 12. April 2025

Am Samstag wurden die Palmbuschen am Vorplatz des Gartenstadtzentrums zum Verkauf angeboten und die Nachfrage war so groß, dass um 10.30 Uhr bereits alle aufverkauft waren.
Ein schöner Erfolg für unsere Goldhaubengruppe!

Palmbuschen binden der Goldhaubenfrauen

Puchenau, 11. April 2025

Erstmals wurden heuer in unserem Jubiläumsjahr Palmbuschen für den Verkauf in der traditionellen Art mit einem Weidenband gebunden.
Viele engagierte Frauen und zwei unserer Goldhaubenmädchen haben zusammengeholfen und eine schöne Menge Palmbuschen gebunden.
Erfahrene „Binderinnen“ haben ihr Wissen an alle weitergegeben und so wurde aktiv eine schöne Tradition gepflegt.
Auch unsere erste Obfrau Brigitte Doppler war mit großer Freude dabei.

Palmbuschen binden mit den Kindern der 2. Volksschulklassen

Puchenau, 11. April 2025

Mit großem Eifer haben auch heuer wieder die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Monika Redl (ehemalige Werklehrerin) selber Palmbuschen gebunden.
Sie haben dabei im Rahmen des Religionsunterrichts auch Informationen zum Palmsonntag und der Tradition der Palmbuschen und zur Goldhaubengruppe mit unserer Pflege der Traditionen erhalten.
Das Team der Goldhaubengruppen von links:
Monika Redl, Marianne Grottenthaler, Martina Signer und Renate Hofmann

Trachten´gwand aus zweiter Hand

Ottensheim, 21. und 22. März 2025

Viele Goldhaubengruppen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung haben „Trachten´gwand aus zweiter Hand“ gesammelt und am 21. und 22. März 2025 im Pfarrheim Ottensheim für die Besucher zum Verkauf präsentiert. Eine gute Gelegenheit, seine Trachtengarderobe zu vervollständigen bzw. ein Schnäppchen zu erstehen. Auch die Landesobfrau von OÖ Martina Pühringer beehrte uns mit ihrem Besuch (am 2. Foto in der Mitte)

 

Angelobung der Rekruten

Puchenau, 20.9.2024

Erstmals wurde die Angelobung der neuen Rekruten in Puchenau unter reger Beteiligung der Bevölkerung und bei strahlendem Wetter abgehalten.

Erntedankfest

am 15. September 2024 um 9 Uhr

Feierlicher Einzug mit der Erntekrone durch Puchenauer Jungbauern mit einer kleinen Nachfeier, bei der die Puchenauer Bauernschaft die Kirchenbesucher mit Speis und Trank zum gemütlichen Verweilen einlud.

Fronleichnam – Mitfeier des Gottesdienstes

am 30. Mai 2024 um 9 Uhr

Wegen Schlechtwetter musste leider die Fronleichnamsprozession entfallen und die Feier fand nur in der Pfarrkirche Puchenau statt.
Wir konnten erstmals nach der Pandemie wieder 4 kleine Fräulein mit ihren Mädchenhäubchen und die Mama´s mit dem Goldband begrüßen.

Kranzlbinden für Fronleichnam

am 29. Mai 2024 im Garten des Pfarrzentrums

Wir konnten das angenehme Wetter nutzen, um die Blumenkranzl im Freien zu binden.

Enthüllung des Friedensdenkmals

Teilnahme an der Enthüllung des Friedensdenkmals am 20. Mai 2024 auf der Golfplatzwiese in Puchenau.

Der Kameradschaftsbund Puchenau hat ein Friedensdenkmal gestiftet, das im Rahmen einer Andacht feierlich enthüllt und gesegnet wurde.

Palmbuschen binden

mit den Kindern der 2. Volksschulklassen im März 2024